Für unsere Vancouver Island Rundreise haben wir uns eine Woche Zeit genommen, was sich im Endeffekt als sehr knapp bemessen herausstellte. Vancouver Island hat speziell für Camping-Fans und Wanderer viele Sehenswürdigkeiten sowie National- bzw. Provincial-Parks anzubieten. Insgesamt sind wir in 7 Tagen ungefähr 1550 Kilometer gereist. Im Folgenden findet ihr eine Tag für Tag Übersicht unserer siebentägigen Rundreise mit vielen beschreibenden Bildern.
Inhalt
- 1 Tag 1: Fähre von Vancouver nach Vancouver Island (Nanaimo) und weiter nach Tofino
- 2 Tag 2: Tofino
- 3 Tag 3: Unsere Rundreise geht weiter Richtung Campbell River
- 4 Tag 4: Port Hardy wir kommen
- 5 Tag 5 & 6: Sightseeing in Victoria, die letzte Station der Vancouver Island Rundreise
- 6 Tag 7: Fährfahrt von Victoria zurück nach Vancouver
Tag 1: Fähre von Vancouver nach Vancouver Island (Nanaimo) und weiter nach Tofino
Die Autofähre nach Nanaimo auf Vancouver Island legt täglich im Süden Vancouvers von Tsawwassen ab. Hier gibt es die genauen Routen, Abfahrtszeiten und Kosten der Fähren. Nachdem wir nach ungefähr 2 Stunden in Nanaimo angekommen sind, starteten wir direkt mit unserer Vancouver Island Rundreise und verließen die Westküste in Richtung Tofino. Wenn man schnell ist, kann man den Weg in ca. 15 Minuten ablaufen.


Cathedral Grove im MacMillan Provincial Park
Der erste Zwischenstopp auf der Route von Nanaimo nach Tofino sollte auf jeden Fall am Cathedral Grove gemacht werden. Geparkt werden kann gleich neben der Straße. Von dort aus beginnt ein gut gepflegter Wanderweg in den beinahe unwirklichen Urwald des MacMillan Provincial Parks, in dem die riesige Bäume bewundert werden können.


Am späten Nachmittag des ersten Tages unserer Rundreise sind wir mit unserem Auto in Tofino angekommen und haben in das Marina West Motel eingecheckt.
Lecker Essen in Tofino:
- Seafood und Burger gibt es im Shelter.
- Frühstück ab 7 Uhr findet ihr im Tuff Beans
Tag 2: Tofino
Tofino ist der ideale Ort, um auf Whale-Watching Tour zu gehen. Es gibt verschiedene Anbieter für Wal-Besichtigungstouren in Tofino, wir haben uns gleich auf den ersten Anbieter Jamie’s Whaling Station gestürzt. Mit ca. 20 Leuten ging es dann auf das Walbesichtigungsboot und raus aufs Wasser. Trotz stürmischer See hat sich der Kapitän viel Mühe und Zeit genommen, bis wir den ersten Wal erblicken konnten. Bei ruhiger See sind die Chancen auf eine Walsichtung durchaus höher – eine Wal-Garantie gibt es bei der Tour jedoch nicht.


Long Beach im Pacific Rim National Park Reserve
Entlang der Südostküste von Tofino befinden sich mehrere wunderschöne Strände. Der wohl bekannteste Strand „Long Beach“ befindet sich im Pacific Rim National Park Reservat, an dem auch gezeltet werden kann.


Tag 3: Unsere Rundreise geht weiter Richtung Campbell River
Am dritten Tag fahren wir von Tofino nach Campbell River. An der Ostküste Vancouver Islands gibt es keine Nord-Ost-Straßen, das heißt man muss den Pacific Rim Highway (Nr. 4) wieder bis an die Westküste folgen. Bevor es weiter Richtung Norden geht, bietet sich ein Picknick auf der Morningstar Farm in Parksville an. Im Hauseigenen Shop gibt es unter anderem selbstgemachten Käse und Wein.
Für die Weiterfahrt nach Campbell River solltet ihr auf jeden Fall den Island Highway W (Nr. 19 A) entlang der Küste nehmen. So kann man immer mal zwischendurch anhalten und die Aussicht genießen.


Campbell River ist auch als „Lachs-Hauptstadt“ Vancouver Islands bekannt. Aufgrund des tristen Wetters bei unserer Ankunft in Campbell River und dem Zeitdruck haben wir nur eine Nacht dort verbracht und sind am nächsten Morgen gleich wieder aufgebrochen.
Tag 4: Port Hardy wir kommen
Der Highway 19 führt uns in den Norden von Vancouver Island, vorbei an mit Schnee bedeckten Bergen und dichten Nadelwäldern.
Weiterfahrt von Campbell River nach Port Hardy
Nach dem ersten Drittel unserer Route biegen wir ab, um an den Küstenort Sayward zu kommen. Hier befindet sich das Cable Cookhouse, einem urig eingerichteten Cafe, welches komplett aus alten bzw. recycelten Kabeln und Holzfällercamp-Materialien besteht.


Weg zum Cape Scott Provincial Park – Testen der Geländefähigkeit unseres Autos
Gleich nachdem wir in Port Hardy angekommen sind, haben wir uns entschieden die Zeit zu nutzen und zur San Josef Bay im Cape Scott Provincial Park zu fahren. Für die ca. 75 km lange Holzabfuhrstraße von Port Hardy zum Cape Scott Park haben wir allerdings ungefähr 2 Stunden gebraucht. Von Regen, Hagel und Schneeschauer bis hin zu strahlendem Sonnenschein hatten wir jede Wetterlage dabei.
Um zu den verschiedenen Stränden und Buchten der Cape Scott- und Raft Cove Provincial Parks zu gelangen, sollte man zuerst zu dem 50 km von Part Hardy entfernten Ort Holberg fahren. Dort kann man noch einmal tanken und sich für die letzte Etappe stärken. Weil man den Cape Scott Provincial Park nur zu Fuß erkunden darf, stellt man das Auto auf dem „San Josef Bay & Cape Scott Trail“-Parkplatz ab. Ausführliche Informationen zum Wandern und Campen, sowie Karten gibt es auf der offiziellen BC Parks Seite.


Nach einer 2 km langen Waldwanderung vom Parkplatz aus, wird man mit dem wunderschönen und naturbelassenen Strand der San Josef Bay belohnt.


Wer mehr Zeit mitbringt, kann auch die anderen Buchten und Strände im Cape Scott Provincial Park besuchen. Beim Wandern sollte man immer mal nach Bären Ausschau halten und zur Sicherheit eine Bärenglocke oder Bärenspray mitnehmen.
Für uns ging es wie für viele der Holzarbeiter Abends wieder zurück über die Holzfällerstraße nach Port Hardy.

Tag 5 & 6: Sightseeing in Victoria, die letzte Station der Vancouver Island Rundreise

Victoria, die Hauptstadt der kanadischen Provinz British Columbia, ist die letzte Station unserer einwöchigen Rundreise auf Vancouver Island. In Victoria kann man mal das Stadtleben genießen, Shoppen gehen und die Geschichte Kanadas entdecken.

Seehunde füttern bei der Oak Bay Marina
Ein Highlight für Seehund-Fans gibt es in Oak Bay Marina im Osten von Victoria. Im Geschenkeshop des Hafens können Tüten mit gefrorenem Fisch gekauft werden und anschließend an die schon wartenden Seehunde verfüttert werden. Einige der Seehunde haben bereits tolle Kunststückchen auf Lager, um die Blicke und natürlich die Fischhäppchen an sich zu ziehen.


Tag 7: Fährfahrt von Victoria zurück nach Vancouver
Am siebten Tag ist unsere einwöchige Vancouver Island Rundreise zu Ende und es heißt Abschied nehmen von Vancouver Island. Mit der stündlich ablegenden Fähre von Victoria geht es zurück nach Vancouver. Abschließend stellen wir fest, dass das Absolvieren einer Vancouver Island Rundreise in einer Woche wirklich sehr knapp bemessen ist, wir hätten locker das dreifache benötigt. Beim nächsten Inselbesuch nehmen wir uns auf jeden Fall mehr Zeit!
